Mit Sounding Soil holen wir die Geräusche aus dem Boden an die Oberfläche und machen das Leben und die Prozesse im Boden erlebbar. Das Bewusstsein für dieses komplexe und ungemein wichtige Ökosystem wird so gestärkt.
Zusammen mit GLOBE Switzerland, einer etablierten Bildungsorganisation im Bereich Erdsystemwissenschaften, haben wir eine Lernaktivität zu Sounding Soil erarbeitet. Die Lernaktivität wird im Rahmen des Projekts «LERNfeld» durchgeführt: Die Schüler*innen nehmen mit ausleihbaren Aufnahmegeräten selber Böden akustisch auf und vergleichen sie untereinander. Zusätzlich nehmen sie Bodenproben und suchen nach Bodentieren. Haben Sie Lust mit Ihrer Klasse den Boden zu erforschen? Hier gibt es einen ersten Einblick. Anmeldungen laufen direkt über GLOBE Switzerland.
GLOBE bietet auch spannende Weiterbildungen für Lehrpersonen an. Alle Themen und Daten finden sie hier.
Zusammen mit dem Naturpark Gantrisch haben wir die Exkursion „Geheimnisse im Boden“ entwickelt. Die Kinder lernen die wichtigen Funktionen des Bodens, gehen auf die Suche nach den vielzähligen Bodentieren und lernen, was einem Boden schadet. Weitere Infos und die Anmeldungen finden Sie auf der Naturparkseite.
Hobby-Gärtner*innen beschäftigen sich intensiv mit dem Boden. Sie graben ihn um, lockern ihn auf und hegen und pflegen die Pflanzen, die auf ihm wachsen. Doch nicht immer ist präsent, wie ungemein wichtig ein gesunder Boden für uns alle ist. Daher möchten wir ab 2022 zusammen mit entsprechenden Organisationen Wissen, Tipps und Kurse für bodenförderndes und ökologisches Gärtnern anbieten. Weitere Informationen folgen.